Was sind Heilsteine?
- Jeannine Huber
- 17. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Heilsteine, auch als Edelsteine oder Kristalle bezeichnet, sind Mineralien oder Gesteine, denen im spirituellen und alternativen Heilungsbereich bestimmte heilende Eigenschaften zugeschrieben werden.
Die Verwendung von Heilsteinen hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen weltweit zu finden.
Heilsteine werden oft für ihre vermeintlichen energetischen und spirituellen Qualitäten geschätzt. Es wird angenommen, dass sie positive Einflüsse auf die physische, emotionale und spirituelle Gesundheit ausüben können. Jeder Stein wird mit bestimmten Eigenschaften und Kräften in Verbindung gebracht, und sie werden oft zur Förderung von Wohlbefinden, Heilung oder spirituellem Wachstum eingesetzt.
Die Bedeutung des Heilsteines kommt davon, dass bestimmte Steine die Fähigkeit besitzen, eine heilende Wirkung auf Menschen bzw. Lebewesen auszuüben.
Es wird gesagt, dass von jedem Objekt in der Welt Energie ausgeht. Nachweisen kann man das in elektromagnetischer Strahlung, die jedes Objekt aussendet.
Das sind zum Beispeil Pflanzen, Tiere, Menschen oder auch leblose Objekte, wie z.B. Steine.
Die Energie, in Form von Wärme, Nahrung, Licht, die alle diese Objekte aufnehmen, bekommen sie durch ihre Umwelt.
Lebendige Objekte können diese Energie filtern, sie können in der Regel selbst bestimmen, welche Energie sie aufnehmen.
Leblose Objekte, wie Steine können dies nicht. Sie sind ihrer Umwelt „ausgeliefert“ und nehmen alle Energie ihrer Umgebung auf. Zum Beispiel in der Natur, wo ja Steine meistens liegen 😊
Steine wachsen durch äußere Bedingungen, von Innen nach Außen. Sie sind so in ihrer Erscheinung ein genaues Abbild dessen, welche Energie auf sie eingewirkt hat.
Dies kann in der Heilsteinlehre als Vorteil genutzt werden, denn dadurch konserviert der Stein diese ihm zugeführte Energie. Sie ist zum Teil Milliarden von Jahren alt.

Comentarios